Wer wir sind und was wir tun
Die MFG Mons Ferreus GmbH ist eine unternehmergeführte Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft. Mit Kompetenz und Engagement berät die MFG ihre Mandanten und Partner in allen Fragen der Unternehmensführung und der strategischen Entwicklung. Gleichzeitig engagiert sich die MFG im Bereich Beteiligungen und der Darlehensvergabe.
Die MFG berät Unternehmen und Privatpersonen kompetent bei strategischen Fragestellungen wie Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie Unternehmensneuausrichtungen. Sie verfügt darüber hinaus über ein weites Netzwerk an professionellen Beratern mit ausgewiesener Expertise zu unterschiedlichen Themenkomplexen.
Die MFG vermittelt nicht nur Beteiligungskapital, sondern investiert eigenes Vermögen sowie das Kapital von unternehmerisch ausgerichteten Co-Investoren. Diese Unabhängigkeit garantiert schnelles Handeln und freie Anlageentscheidungen. So besteht die positive Möglichkeit, losgelöst von Anlagehorizonten am langfristigen Interesse des individuellen Geschäftes Beteiligungen passend auszurichten.
Im Gegensatz zu vielen reinen „Beteiligungsgesellschaften“ bringt sich MFG gerne und wenn gewünscht als aktiver Partner vor Ort in die Beteiligungen mit ein. Wenn sinnvoll und notwendig unterstützt die Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft auch bei der Restrukturierung von Unternehmen.
Die operative Kompetenz wurde in der Vergangenheit mehrfach erfolgreich unter Beweis gestellt.
Die Gesellschaft verfügt mit ihrem Expertennetzwerk über langjähriges Knowhow im Bereich Projektgeschäft verbunden mit der notwendigen Führungs- und Gestaltungskompetenz.
Unsere Strategie
Die MFG Mons Ferreus GmbH investiert vorrangig in kleine und mittelständische Unternehmen mit operativem Potential. Dabei interessiert sich die Gesellschaft auch für Unternehmen, die altersbedingt eine Unternehmensnachfolge anstreben. Darüber hinaus zählen auch Konzern-Spin-offs sowie Unternehmen in operativen Krisensituationen zum Mandantenportfolio.
Die Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft versteht sich nicht als “Fondsmanager”, sondern als aktiver Unternehmer. Entsprechend ist ihr Arbeitsplatz meist vor Ort im Unternehmen, wo gemeinsam mit den dortigen Mitarbeitern Projekte definiert und im Team gemeinsam umgesetzt werden.
Folgende Kriterien sind unser Maßstab:
- Transparenz hinsichtlich Zielen und Zahlen
- Schlanke Kosten- und Overheadstrukturen
- Schnelle Umsetzungserfolge
- Dezentralisierung entsprechend des Subsidiaritätsprinzips
- Vermeidung unnötiger Schnittstellen
- Strategische Weiterentwicklung durch organisches Wachstum und Zukäufe